Wird Jacco dein treuer Begleiter?

26.04.24
11.03.24
478
280921119
RO-450017 Zalau (Sălaj, Rumänien)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
schwarz braun
Gesundheit:
geimpft, entwurmt, entfloht
Wurftag:
01.12.23 (6 Monate 3 Tage alt)
Preis:
500 €
Zalau, Rumänien. Kleiner grauer „Fuchs“ sehnt sich nach Geborgenheit.

Mit seinen gerade einmal 7 kg Gewicht und einer Höhe von 36 cm ist er ja tatsächlich noch klein und ein schlanker, zarter Hundejunge. Seinen Spitznamen verdankt er seinem interessant gefärbten Fell, das von einem hellen Braun an den Pfoten bis zu einem sehr dunklen, fast schwarz gestromten Deckfell changiert. Das ist aber dann auch schon alles an Ähnlichkeiten mit dem wilden Verwandten, denn der kleine Jacco wird als süß und unschuldig beschrieben. Nachdem er anfangs sehr ängstlich und zurückhaltend war, ist er mittlerweile mehr und mehr aufgetaut und zeigt sich nun zugänglicher und beginnt die Zuwendung und Streicheleinheiten zu genießen.

Die Vorgeschichte der Geschwister ist weniger schön, denn sie kamen in einem Haus von „Hundesammlern“ (animal hoarder) zur Welt. Dort wurden viel zu viele (unkastrierte) Hunde im Hof gehalten und die Zustände waren wohl unbeschreiblich. Die Mitarbeiter des Shelters boten an, die Hunde kastrieren zu lassen, um der Flut von ungewollten Welpen ein Ende zu setzen. Außerdem konnten sie die Fox-Family mitnehmen und so vor einem miserablen Schicksal bewahren.

Nun suchen Jacco und seine Geschwister eine Familie, in der sie artgerecht aufwachsen und ein glückliches Hundeleben führen dürfen.

Der kleine Jacco hat die gleichen herrlichen dunklen Knopfaugen wie seine Geschwister, aber im Gegensatz zu seinen Schwestern, die witzige Stehohren haben, hat Jacco, ebenso wie sein Bruder Anouk wunderbare kleine Schlappöhrchen. Jacco wird, wenn er ausgewachsen ist, wahrscheinlich mittelgroß werden, denn seine Mutter ist etwa 45 cm hoch. Der Vater konnte allerdings nicht ermittelt werden. Der goldige Hundejunge verträgt sich gut mit anderen Hunden, sein Verhältnis zu Katzen wurde allerdings nicht getestet.

Nun hofft der Kleine auf liebevolle und geduldige Menschen, denen er sein Herz schenken kann. Jacco möchte, wie jedes Hundekind spielen, rennen, lustige Dinge erleben und Spaß haben. Natürlich muss er noch viel lernen und jetzt kommst du ins Spiel. Welpen brauchen nämlich Menschen, die erst einmal nichts von ihnen erwarten und ihnen zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Die kleinen Mäuse müssen ja alles erst noch lernen. Dazu gehört besonders das sauber werden und zu verstehen, dass Hund seine Geschäfte nicht im Haus erledigen darf. Doch das dauert natürlich seine Zeit. Falls daher das ein oder andere Malheur passiert, sollte man ihnen dies auf keinen Fall übel nehmen, sondern die kleinen Zwerge stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Jacco freut sich auf ein Leben mit vielen neuen Erfahrungen, Abenteuern in der Natur, aber natürlich auch ausgiebigen Schmusestunden. Der Besuch einer guten Welpen- (bzw.) Hundeschule sollte auf jeden Fall in Betracht gezogen werden, denn dies kann bei der Erziehung eines jungen Hundes sehr hilfreich sein. Auch Kinder sollten im Umgang mit Hunden schon etwas geschult sein und deren Grenzen erkennen und akzeptieren.

Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Des Weiteren steht nach einigen Monaten die Pubertätszeit bevor, wenn die Hunde ca. ein Jahr alt sind. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker – genau wie bei uns Menschen – völlig auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Diese Phase geht vorüber und dann steht einer wunderbaren Mensch-Hundebeziehung nichts mehr im Wege.

Der putzige Jacco mit den süßen Schlappöhrchen möchte deine Familie bereichern und dein Leben ordentlich durcheinanderwirbeln. Bist du dazu bereit?

Nach einer positiven Vorkontrolle kann Jacco geimpft, gechipt, entwurmt und mit einem EU-Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in sein neues Zuhause reisen.

Möchtest du dem goldigen Hundejungen die Welt zeigen und all das Schöne, was sie zu bieten hat? Er würde sich auch sehr über eine Pflegestelle freuen!

https://youtu.be/8Ji224rwW9Y

https://einherzfuerstreuner.de/project/jacco/ hier findet ihr weitere Infos und gelangt auch direkt zur Selbstauskunft!

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München

Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!

Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Fax +49 89 99 95 45 67

E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de


Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende

Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194

Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728

Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Alle Anzeigen dieses Anbieters
EinHerzfuerStre
registriert seit 01.12.15
Angebot (Tierheim/Tierschutz)

Durch Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden.

auf Merkliste setzen